Ziel dieses Beitrags ist die Gegenüberstellung verschiedener Messverfahren, mit deren Hilfe das Störaussendungsverhalten von Leitungen im Frequenzbereich von 150 kHz bis in den Gigahertzbereich untersucht werden kann. Dazu werden am Beispiel eines Prüfsystems, bestehend aus Tuner, Antennenleitung und Antennenmodul, die Ergebnisse vergleichend dargestellt. Im Vergleich werden sowohl genormte als auch nicht genormte Messverfahren gegenüber gestellt. Das Stromzangenmessverfahren wird nach Norm zum Messen von Störströmen im Frequenzbereich unterhalb von 108 MHz verwendet. Störspannungen können mit der Capacitive Voltage Probe (CVP) detektiert werden. Zum Erfassen von EM-Feldern, die durch Verkopplung von Störströmen und Störspannungen hervorgerufen werden, sind das Antennenmessverfahren sowie die Streifenleitungsmethode geeignet. Diese genormten Messverfahren werden dabei bewusst außerhalb ihrer festgelegten Frequenzbereiche gemessen, um ihre Anwendbarkeit für Störaussendungsmessungen über einen weiten Frequenzbereich zu untersuchen. Ein alternatives kombiniertes Messverfahrens kann sich im Vergleich mit der Streifenleitungsmethode durch eine sehr gute Messempfindlichkeit und hohe Messdynamik auszeichnen. Dieses Verfahren setzt sich zusammen aus den nicht genormten Messverfahren kapazitive Koppelzange (Frequenzbereich 0,15 bis 200 MHz) sowie dem Rohrkoppler (Frequenzbereich 200 MHz). Die anderen untersuchten Messverfahren zeigen zwar alle dieselbe Charakteristik der Störaussendung des Prüfsystems in den entsprechenden Frequenzbereichen, können aber die anfangs erwähnten Forderungen nicht erfüllen. Für die Bewertung des Prüfsystems können vergleichbare und nachvollziehbare Aussagen zur Störaussendungscharakteristik, z. B. bei verschiedenen Massekonzepten, getroffen und Vorschläge zur Entstörung des Gesamtsystems eingebracht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vergleich von Messverfahren zur Bewertung der Störemission von Fahrzeugelektroniken über einen weiten Frequenzbereich


    Contributors:


    Publication date :

    2006


    Size :

    10 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Vergleich von Messverfahren zur Bewertung der Störemission von Fahrzeugelektroniken über einen weiten Frequenzbereich

    Müller, Norman / Körber, Bernd / Richter, Matthias et al. | Tema Archive | 2005



    Messverfahren und Bewertung von Partikelemissionen

    Cartus,T. / Dorfer,F. / Schindler,W. et al. | Automotive engineering | 1999