Der Lötschberg-Basistunnel führt von Frutigen im Kandertal (Berner Oberland) nach Raron im Wallis. Er ist 34,6 km lang und als zweiröhriger, richtungsgetrennter Einspur-Eisenbahntunnel konzipiert. Es ist geplant, den Tunnel in mehreren Ausbauetappen den wachsenden Bedürfnissen des Personen- und Güterverkehrs anzupassen. In der ersten Ausbauetappe werden die gesamten bahntechnischen Anlagen im Abschnitt Raron bis zum Spurwechsel Ferden sowohl in der Ost- als auch in der Weströhre eingebaut. Ab dem Spurwechsel Ferden Richtung Frutigen erfolgt der vollumfängliche Einbau der Bahntechnik in der Oströhre. Im Rohbautunnel mit seinen Bereichen Westast Steg/ Portal Niedergestein sowie der Weströhre vom Spurwechsel Ferden bis zum Fußpunkt Mitholz werden seitens der Bahntechnik nur vorbereitende Arbeiten (z.B. Einziehen der 950- und 400-V-Kabel, Schildermontage, Montage Brandnotbeleuchtung etc.) für die nächste Ausbauetappe durchgeführt. Generell ist die Lötschberg-Basislinie auf Zuggeschwindigkeiten von 200 km/h für EC-und IC-Züge, 250 km/h für Neigezüge sowie 100 - 160 km/h für Güterzüge ausgelegt. Der Beitrag berichtet über den Stand der Arbeiten an der Bahntechnik.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bahntechnik am Lötschberg-Basistunnel: Stand der Arbeiten


    Additional title:

    Rail technology in the Lötschberg base tunnel: Stage reached by work


    Contributors:

    Published in:

    Tunnel ; 25 , 4 ; 48-57


    Publication date :

    2006


    Size :

    10 Seiten, 11 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English , German





    Bahntechnik im Lötschberg-Basistunnel

    Zuppiger, Josef | Online Contents | 2004


    Bahntechnik im Lötschberg-Basistunnel

    Zuppiger, Josef / Orsenigo, Valentina | IuD Bahn | 2004


    Lötschberg-Basistunnel: Stand der Arbeiten

    Teuscher, P. | IuD Bahn | 2002


    Lötschberg-Basistunnel

    Teuscher, Peter | IuD Bahn | 2004