Seit Boeing den großen Fluggesellschaften dieser Welt die neue Boeing 7E7 anbietet, zieht man alle Register in Sachen Technologie. Das 'E' steht für 'effizient', denn das neue Flugzeug soll bis zu 20 % weniger Treibstoff verbrauchen als der Airbus A330-200. Bei keinem Passagierflugzeug wurde bisher so auf Verbundwerkstoffe gesetzt wie bei der Boeing 7E7. 50 % des Gesamtgewichts des leeren Flugzeugs werden aus Verbundwerkstoffen bestehen. Das Gesamtgewicht soll bei 50 Tonnen liegen. Gewichtsanteilig sind Aluminium mit 20 %, Titan mit 15 % und Stahl mit 10 % beteiligt. Aluminium spielt damit in Zukunft bei neuen Boeing-Flugzeugen möglicherweise nur noch eine untergeordnete Rolle. Bei den Verbundwerkstoffen handelt es sich im wesentlichen um ein Gemisch aus Kohlefasern und gehärtetem Epoxy-Harz. In den Flügeln wird ein Verbundwerkstoff mit einem Titan-Graphit-Gemisch eingesetzt. Erstmals wird bei der 7E7 der gesamte Rumpf aus Verbundwerkstoffen bestehen.

    Since Boeing has put the new Boeing 7E7 on offer to the world's major airlines, what technology can achieve has really come into its own. The 'E' stands for 'efficient', since the new aircraft is designed to consume up to 20 % less fuel than the Airbus A330-200. No previous passenger aircraft has contained so high a proportion of composite materials as the Boeing 7E7. 50 % of the total unladen weight of the aircraft will consist of composite materials. The total weight should be about 50 tonnes, with weight fractions of 20 % for aluminium, 15 % for titanium aund 10 % for steel. Thus, in future new Boeing aircraft aluminium will possible only play a subordinate role. The composites are mainly a mixture of carbon fibres and hardened epoxy resin. A composite with a titanium-graphite mixture is used in the wings. For the first time, in the 7E7 the entire fuselage consists of composites. It does not have a circular diameter, but consists of two body shells with different diameters.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Werkstoffwechsel im Flugzeugbau


    Additional title:

    Material change in aircraft construction


    Published in:

    Aluminium ; 81 , 5 ; 437-438


    Publication date :

    2005


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English




    Flugzeugbau

    Schneider, Hans | TIBKAT | 1976


    Flugzeugbau

    Schneider, Hans | SLUB | 1986


    Flugzeugbau

    Schneider, Hans | SLUB | 1979


    Flugzeugbau

    Hannß, Alfred | SLUB | 1940


    Franzoesischer Flugzeugbau

    Wittmann, K. | Engineering Index Backfile | 1933