Im Beitrag wird anhand von zwei Beispielen aufgezeigt, wie ein Strassentunnel mithilfe der virtuellen Realität realitätsnah präsentiert und untersucht werden kann. Das erste Projekt beschreibt die Erzeugung eines dreidimensionalen Modells des San-Bernardino-Tunnels und seiner Verwendung bei der Bewertung eines Entwurfs zur Gestaltung der Tunnelwände. Im zweiten Projekt wird der Nutzen von Tunnelsimulationen zu therapeutischen Zwecken untersucht und es wird gezeigt, wie mit virtueller Realität erste Erfolge bei der Behandlung von Tunnelangst erzielt worden sind. Mit der derzeitigen Computertechnik ist es zu relativ günstigen Preisen möglich, virtuelle Realitäten zu erzeugen, die realen Szenen sehr nahe kommen und in denen Menschen auf weitgehend natürliche Art interagieren können. Die Kombination von virtueller Realität und Experiment soll dabei in Zukunft ermöglichen, kreative Ideen auf ihre Vorteile und Nachteile für einen größeren Personenkreis zu überprüfen und darüber hinaus auch zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken einzusetzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tunnelsimulationen gegen Monotonie und Angst


    Additional title:

    Tunnel simulations against monotony and angst


    Contributors:

    Published in:

    Tunnel ; 22 , 7 ; 12-18


    Publication date :

    2003


    Size :

    7 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English




    Ermuedung und Monotonie bei Autobahnfahrten

    Traenkle,U. / Univ.Muenster,Inst.f.Psychol. | Automotive engineering | 1980



    Ganzheitliche Lösungen zur Bekämpfung von Monotonie und Sekundenschlaf als Unfallursache

    Rothe, Siegfried / Schrauf, Michael / Jellentrup, Nina | Tema Archive | 2013



    GASTKOMMENTAR - Gegen das Geschäft mit der Angst

    Lenz, Hans Peter | Online Contents | 2006