Anrückmeldungen sind für einen reibungslosen Betrieb von signalgesteuerten Bahnübergangssicherungen (Überwachungsart Hp) von Bedeutung, da nicht zeitgerechte oder nicht vorhandene Anrückmeldungen die Schließzeit an an Bahnübergängen unnötig verlängern. Die Anrückmeldung schaltet die Bahnübergangssicherungsanlage mit Hp-Abhängigkeit zeitgerecht ein. Das kann automatisch oder manuell erfolgen. Die hier beschriebene Anrückmeldung basiert auf dem Fahrzeugsensor PINTSCH FSP und dient der zeitgerechten Einschaltung von Bahnsicherungsanlagen wie RBÜT, BÜP, EBÜT80 u.a. Die Anrückmeldung besteht aus den Baugruppen ARM und ESD und den Induktionsschleifen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovative Anrückmeldung mit Fahrzeugsensor PINTSCH FSP


    Additional title:

    Innovative approach announcer with vehicle sensor PINTSCH FSP


    Contributors:
    Ulmer, H. (author)

    Published in:

    Signal und Draht ; 95 , 9 ; 37-40


    Publication date :

    2003


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    REINIGUNGSDÜSE FÜR FAHRZEUGSENSOR

    JOZWIAK THOMAS W / WANG CHIJOU / BRADY GRANT W | European Patent Office | 2024

    Free access

    Fahrzeugsensor-Reinigungsvorrichtung mit Bereitstellung von Luft- und Flüssigkeitsströmen sowie Fahrzeugsensor-System

    CASTELLANOS CARLOS FRANCISCO MACIEL / PEREZ PABLO ARTURO ZUNIGA | European Patent Office | 2024

    Free access

    Pintsch system in France

    Engineering Index Backfile | 1887


    Pintsch electric train-lighting system

    Engineering Index Backfile | 1931