Die gesetzlichen Vorschriften, die die Füllgrade der einzelnen Kammern und das zulässige Gesamtgewicht von bestimmten Gefahrgütern regeln, müssen durch das Erreichen von exakten Lademengen eingehalten werden. Durch die Automatisierung der LKW-Befüllstation mittels einer SPS zur Steuerung der Pumpen und dem BAT VGA pro Anzeigeterminal von Bartec zur Visualisierung und Bedienung kann jetzt die Füllmenge an der Füllbühne exakt eingegeben werden. Die Betankung läuft automatisch. Das Volumen kann in Abhängigkeit vom zu beladenden Gewicht anhand der Dichte/Temperatur im kaufmännischen System ermittelt werden. Die Kunden erhalten genau die bestellte Menge. Pumpen und Schieber werden automatisch geschlossen. Produktverwechlungen an der Füllstelle werden ausgeschlossen. Durch ihre komplett gekapselte Elektrik (Schutzart EEx) sind die PC-Anzeigeterminals BAT VGA für die Ex-Zone 1 und 2 zugelassen. Sie basieren auf einem Intel-Prozessor und sind grafikfähig in VGA-Auflösung. Zur Datenübertragung stehen verschiedene physikalische Schnittstellen (RS232, Profibus, Interbus, RS422/RS485, TTY) bereit. Das Programmierpaket BMS-Graf pro ermöglicht Prozessvisualisierungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automatisierung der LKW-Befüllstation. Bedienterminal im Ex-Bereich Zone 1 überwacht die Abläufe bei der Tanklagergesellschaft Hoyer


    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bedienterminal

    MÖLLER ANDREAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    Hoyer diversifies services

    British Library Online Contents | 1992


    Gesichert und uberwacht

    British Library Online Contents | 2010


    Hoyer wächst organisch

    Helmke, Björn | IuD Bahn | 2006


    Hoyer carves up Europe

    Online Contents | 1995