Das Kratzverhalten ist eine der wesentlichen Eigenschaften moderner Klarlacke, die in starkem Maße von der Bewitterung nachteilig beeinflusst wird. Die Ergebnisse der Untersuchungen lassen auf eine Abnahme der Kratzbeständigkeit der Klarlacke mit zunehmender Nutzungsdauer eines Automobils schließen. Unter den Bedingungen von Florida geht die Reflow-Fähigkeit bei allen Klarlacken bereits nach einem Jahr Freibewitterung fast vollständig verloren. Das nicht miteinander korrelierende Verhalten von Kratzbeständigkeit und Reflow-Fähigkeit verdeutlicht, dass es sich um getrennt zu betrachtende und zu untersuchende Eigenschaften handelt. Der Alterungszustand der Klarlacke kommt bei verschiedenen Kratzmethoden unterschiedlich zum Ausdruck. Im Allgemeinen reagieren die Klarlacke trotz gleichen Alterungszustandes beim Kratzen unter trockenen Besingungen (NST) mit größerer Schädigung als unter nassen Bedingungen (Laborwaschstraßen-Test). Deshalb ist es empfehlenswert, beide Kratzverfahren einzubeziehen. Die alterungsbedingten Änderungen im Kratzverhalten der Klarlacke lassen sich durch die gewählten Kombinationen von künstlicher oder natürlicher Vorbewitterung mit den genannten Kratztests charakterisieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluss der Bewitterung auf die Kratzbeständigkeit von Automobillackierungen


    Contributors:


    Publication date :

    2003


    Size :

    12 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einfluss von Spurenelementen in Kreiden auf die Bewitterung

    Schiller,M. / Pelzl,B. / Chemson Polymer Additive,Arnoldstein,AT | Automotive engineering | 2011


    ABS-Kuehlergrillgitter wiederverwerten - Einfluss von Mehrfachverarbeitung und Bewitterung

    Bledzki,A.K. / Gillung,E. / Hammerschick,J. | Automotive engineering | 1995


    Einfluss natuerlicher langzeitiger Bewitterung auf Eigenschaften glasfaserverstaerkter Kunststoffe

    Wegener,W. / Hausmann,K.H. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Textiltech. et al. | Automotive engineering | 1980


    Einfluss der Bewitterung auf das Korrosionsverhalten unlegierter und niedriglegierter Staehle

    Schwitter,H.R. / Tech.Hochsch.Zuerich,Inst.f.Baust.,Werkst.-Chem.u.Korros.,CH | Automotive engineering | 1980


    Bewitterung von Bauteilen des Fahrzeuginnenraumes

    Schwarzer, P. / Lampe, T. / Ackermann, M. | Tema Archive | 1999