Mikromechanische Sensoren erhöhen die Sicherheit im Automobil. Zu den heutigen Automatisierungs- und Assistenzsystemen gehöen z.B. Antischleudersystem oder Abstands- und Temporegler. Weitergehende Assistenzsysteme sollen einmal mehr als 50 % der Unfälle verhindern. Um die Kosten unter Kontrolle zu halten müßte die Elektronik über die Fahrzeugklassen hinweg skalierbar sein. Bis zur flächendeckenden Integration neuer Sicherheits- und By-wire-Systemen im Auto werden sicher noch mehr als 10 Jahre vergehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pkw-Elektronik soll Fahrer nicht ersetzen. Experten diskutieren über Assistenzsysteme - Auto kann noch viel vom Flugzeug lernen


    Contributors:
    Trechow, P. (author)

    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 57 , 8 ; 17


    Publication date :

    2003


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Kann der intelligente Fahrer den Hybrid ersetzen?

    Hohenberg, Günter | Tema Archive | 2008


    Kann der intelligente Fahrer den Hybrid ersetzen?

    Hohenberg,G. / Tech.Univ.Darmstadt,DE | Automotive engineering | 2008


    Computer im Auto ersetzen den Fahrer

    Schmidt, H. | Tema Archive | 1986