Die Entwicklung von eingebetteten Systemen in der Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Neue Werkzeuge für die modellbasierte Entwicklung versprechen einen durchgängigen und reibungslosen Entwicklungsprozess durch schrittweise Verfeinerung eines graphischen Modells von der ersten Idee bis zum Serienprodukt. Der Einsatz von Zusicherungen und Laufzeit-Überwachungen in der Simulationsumgebung, d.h. auf Modell-Ebene, erlaubt eine weitere Verbesserung dieser Vorgehensweise durch bessere Absicherung der Funktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Modelltiefe. Die Einbindung dieser zusätzlichen Prüfungen in die Code-Generierung erlaubt deren Wiederverwendung auf Code-Ebene. Dadurch ergibt sich eine höhere Testtiefe für das Endprodukt sowie eine Grobverifikation des Code-Generators. Der folgende Beitrag beschreibt das Konzept derartiger Prüfungen sowie Erfahrungen bei deren Implementierung und Einsatz mit SIMULINK.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zusicherungen und Laufzeit-Überwachungen in der modellbasierten Software-Entwicklung


    Additional title:

    Assertions and runtime monitoring in der model-based software development


    Contributors:
    Rau, A. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    8 Seiten, 4 Bilder, 10 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German