Zur Berechnung der Erwärmung von Reifen wurde ein vereinfachtes aerodynamisches Modell entwickelt. Der Reifen wird als Torus beschrieben, dessen Krümmung vernachlässigbar gering ist, so daß für den Luftraum innerhalb des Reifens in guter Näherung eine zylindrische Geometrie angenommen werden kann. Die Rollfläche wird als elliptisch geformte Eindruckstelle mit geringer Ausdehnung modelliert, die sich am Zylinder entlang bewegt und innerhalb des Zylinders ein periodisches Hin- und Herströmen der Luft bewirkt. Die Analyse der Strömungsgleichungen zeigt, daß allein diese Luftströmung infolge der lokalen Entropieerhöhung an der Eindruckstelle eine signifikante Temperaturerhöhung im Reifen bewirkt. Da die Tiefe des Eindrucks vom Reifendruck abhängt, folgt hieraus ein direkter Zusammenhang zwischen Reifendruck und Temperatur. Eine vollständige Beschreibung der Reifenerwärmung erfordert zusätzlich die Berücksichtigung der Wärmekapazität und der viskoelastischen Dissipation des Reifenmaterials.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sur l'origine aerodynamique du danger de sous-gonflage des pneumatiques


    Additional title:

    Über den aerodynamischen Ursprung der Gefahr eines zu geringen Reifendrucks
    On the aerodynamic origin of the tyres underpressure danger


    Contributors:
    Adou, J. (author)

    Published in:

    Entropie ; 37 , 234 ; 54-60


    Publication date :

    2001


    Size :

    7 Seiten, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    Système de sur-gonflage de pneumatiques

    HERBAULT PATRICK | European Patent Office | 2021

    Free access



    SYSTÈME AUTOMATISÉ ET INTERACTIF DE GONFLAGE DES PNEUMATIQUES D’UN VÉHICULE

    CHAVATTE FRANCK / CRETON NICOLAS / MARCINKOWSKI JEAN-LUC | European Patent Office | 2021

    Free access

    PROCEDE D'ASSISTANCE AU GONFLAGE DE PNEUMATIQUES D'UN VEHICULE

    GODET SYLVAIN / BILLY STEPHANE / KESSLER SEBASTIEN | European Patent Office | 2018

    Free access