Der Beitrag berichtet über Entwicklungstendenzen zum Wireless Car, wodurch das Auto in absehbarer Zeit in ein rollendes Internet-Portal verwandelt werden könnte. Es ist die Überzeugung mancher Analysten, daß der Konsument von morgen sein Fahrzeug nicht nur als Transportmittel nutzt, sondern daß es ihm auch als mobile Schalt- und Kommunikationszentrale dienen wird. Technisch ist diese Vision keine allzu große Herausforderung. So gibt es z.B. schon den fahrtüchtigen Car-PC-Prototyp auf BMW-Basis, der schon vieles hat, was die rollende Steuerzentrale brauchen könnte. Der Fahrer identifiziert sich über Fingerbiometriedaten, der Bordcomputer ruft alle persönlichen Einstelldaten ab, es kann gesurft und gemailt werden. Daimler-Chrysler will bald Fahrzeuge mit Internet-Technik ausliefern: über einen eingebauten Hanychip wird der der Wagen mit einer Web-Seite verbunden, über die personalisierte News abgerufen werden können. Man überlegt noch, ob das System display-gestützt sein soll oder zur Sicherheit besser mit Spracheingabe ausgerüstet werden sollte. Man kann sich vorstellen, daß bald die sogenannte Bluethooth-Technik für eine drahtlose Vernetzung von Computer, Drucker, Handy, Notebook und Organizer im Auto eingesetzt werden könnte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Internet-Portal auf Rädern


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Kochen auf Rädern

    Sonntag, René | Online Contents | 1998


    Festwalzen an Rädern

    GRZESIK, D. / HANSCHMANN, D. / HEINRICH, H.-G. | TIBKAT | 1983


    TRANSPORTVORRICHTUNG MIT RÄDERN

    ZHENG LEILEI / GUO ZHENG-WEN / WANG ER-XUE et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Rechner auf Rädern

    Stappen, H.J. | Tema Archive | 1999