Es werden mehrere neue Offshore Windparks vorgestellt: In Schweden Klarsdaden am Südzipfel der Insel Gotland (21 x 2 MW), in Großbritannien Blyth in Northumberland (2 x 2 MW), in Dänemark Middelgrund vor Kopenhagen (20 x 2 MW), Rödsand südlich vor Lolland, Ömö südlich vor der kleinen Insel Ömö, und Gedser am Südende von Falster (je 150 MW mit 72 x 2 MW). 10 der Anlagen in Middelgrund gehören als eine dänische Besonderheit der privaten Betreibergemeinschaft Middelgrundens Windmöllelaug, der andere Teil gehört den Stadtwerken Kopenhagen. Die anderen 3 Großanlagen in Dänemark werden von der Firma SEAS Distribution A.m.b.A., Haslev, DK, für EVUs errichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Offshore in Dänemark, Schweden und Großbritannien


    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 9 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German