Der Klimaschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen und als solches bei genehmigungspflichtigen Anlagen mit der Forderung nach Begrenzung der Emissionen gesetzlich gefordert. Beim Betrieb von Erdgasspeicher und Verdichteranlagen treten prozeßbedingt Gasleckagen und Entspanngasmengen an die Umgebung auf. In dem Beitrag wird auf die wesentlichen Leckagequellen eingegangen und Möglichkeiten der Nutzung des austretenden Gases aufgezeigt. Erdgasemission kann in vielen Fällen über den Einsatz anderer Technologien oder energetische Nutzung vermieden werden, wobei nicht in allen Fällen eine Wirtschaftlichkeit erzielbar ist. Ziel sollte es hierbei sein, Vermeidung vor energetischer Nutzung und vor Freisetzung zu erreichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erdgasfreisetzung aus Leckagen und Entspannung auf Speicher- und Verdichteranlagen


    Additional title:

    Release of natural gas from leaks and detente on storage and compressor stations


    Contributors:
    Kaufmann, D. (author) / Stumpe, J. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Dampferzeuger in den Verdichteranlagen

    Goldstejn, A.D. / Leznov, A.S. / Versinskij, V.P. et al. | Tema Archive | 1997


    Fuzzy-Konzept für die Stationsregelung von Verdichteranlagen

    Schwane, U. / Rüger, J.J. / Kiendl, H. et al. | Tema Archive | 1998