Die Deutsche Bahn schmiedet zusammen mit der französischen SNCF eine weitreichende Allianz, um den europäschen Schienenverkehr unter sich aufzuteilen. Die Kooperation umfasst gemeinsame Entwicklungen von Hochgeschwindigkeitszügen und Absprachen im Personen- und Güterverkehr. Verkehrswissenschaftler fürchten eine Marktabriegelungsstrategie hinter der Zusammenarbeit. Die Offensive hat Gründe: Seit der Liberalisierung des Bahnmarktes durch die EU haben in Deutschland bereits Unternehmer Regionalstrecken übernommen. In Frankreich konnte bisher die Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht verhindert werden, allerdings ist auch hier die Umsetzung nur noch eine Frage der Zeit. Der deutsch-französische Hochgeschwindigkeitsverkehr rollt künftig unter gemeinsamer Regie von Tochterunternehmen der DB und der SNCF, statt dass beide Unternehmen unabhägnig voneinander um Marktanteile auf diesen Strecken kämpfen. Bereits im Sommer 2000 wird die Deutsche Bahn der französisch-belgischen Thalys-Gesellschaft Westrail International beitreten, die bisher im Auftrag der deutschen Partner den Thalys-Verkehr abwickelt. Auch das derzeit noch kleine Nahverkehrsgeschäft ist Teil der Kooperation. Kritisiert wird von privaten Anbietern hier, dass die französische Staatsbahn als subventioniertes Unternehmen überhaupt in diesem Sektor aktiv werden darf. Die Zusammenarbeit soll sich auch auf den Güterverkehr erstrecken. Das Bündnis zwischen Deutscher Bahn und SNCF verhindert schon jetzt, dass zwei mächtige Blöcke von Eisenbahnunternehmen in Europa entstehen, die sich gegenseitig das Leben schwer machen könnten. Außerdem ist ein Einstieg bei der polnischen Staatsbahn Polskie Koleje Panstwowe geplant.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Marktabriegelung. Schienenverkehr


    Additional title:

    Rail traffic. German-French strategical alliance


    Contributors:
    Kuhn, L. (author) / Paterak, J. (author)

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 10 ; 70-72


    Publication date :

    2000


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Erschütterungsquelle Schienenverkehr

    Fleischer, Pascal Stefan | Tema Archive | 2007


    Investitionsanreize im Schienenverkehr

    Ehrmann, Thoma | IuD Bahn | 2006



    Kassel erweitert Schienenverkehr

    Vogt, Heinz | IuD Bahn | 2001