Ueberblick ueber die in den letzten Jahren entwickelten Moeglichkeiten zur Gewichtsverminderung bei Fahrzeugen. Verstaerkter Einsatz von Leichtbauwerkstoffen unter Beruecksichtigung von Leichtmetallen, hochfesten Stahl-Blechwerkstoffen und Kunststoffen. Darstellung der Umformbarkeit und Dehngrenze fuer Bleche aus Leichtbauwerkstoffen im Vergleich zu konventionellen Tiefziehstaehlen und der Tendenzen beim Werkstoffeinsatz im Fahrzeugbau am Beispiel des Porsche 959 (Stahl, Aluminium, Magnesium, Kunststoff). Beispiele fuer Umformtechnik-Leichtbau: Aussenhaut; nicht sichtbarer Karosseriebereich; Fahrwerk, Korrosionsschutzmassnahmen; Moeglichkeiten der Verbundwerkstoffe; Besonderheiten bei Nutzfahrzeugen. Al-Strangpressprofil fuer Windabweiser.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Auswirkungen des Leichtbaus bei Fahrzeugen auf die Umformtechnik


    Additional title:

    Impact of light-weight automotive constructions on forming technology


    Contributors:

    Published in:

    Werkstatt Betr. ; 119 , 11 ; 925-933


    Publication date :

    1986


    Size :

    9 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 17 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Auswirkungen des Leichtbaus bei Fahrzeugen auf die Umformtechnik

    Hessler, C. / Schuessler, M. | Tema Archive | 1986


    Auswirkungen des Leichtbaus bei Fahrzeugen auf die Umformtechnik

    Hessler,C. / Schuessler,M. / Tech.Hochsch.Darmstadt | Automotive engineering | 1986


    Auswirkungen des Multimaterial Leichtbaus auf die Fuegetechnik

    Hackl,H. / Brueckner,J. / Fronius International,Wels,AT | Automotive engineering | 2013


    Auswirkungen des Multimaterial-Leichtbaus auf die Fügetechnik

    Hackl, Heinz / Bruckner, Jürgen | Tema Archive | 2013