Mitte der siebziger Jahre wurde bei Ford in USA ein Entwicklungsprogramm begonnen, um die Voraussetzungen fuer den Einsatz von Ganzaluminiumkuehlern in Pkw zu schaffen. U.a. umfasste dieses Programm auch umfangreich Korrosionsuntersuchungen. Aus Labor- und Feldversuchen liess sich feststellen, dass Autokuehler aus Aluminium denen aus Kupfer/Messing zumindest gleichwertig, bei hoher Korrosionsbeanspruchung sogar ueberlegen sind, unter der Voraussetzung, dass bei der Fertigung die Eigenschaften des Werkstoffs beruecksichtigt werden und geeignete Kuehlmittel zum Einsatz kommen. Die neuen vakuumgeloeteten Aluminiumkuehler kamen schon in einer leichten Lkw-Baureihe zum Einsatz. Durch Optimierung konnte bei minimalem Materialverbrauch und Raumbedarf ein optimaler Waermeuebergang erzielt werden. (Zimmermann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Verbesserte Korrosionsbestaendigkeit vakuumgeloeteter Aluminium-Wasserkuehler bei Ford/USA


    Additional title:

    Improved corrosion resistance of vacuum brazed aluminium radiators for Ford/USA


    Contributors:
    Park, K.H. (author) / Blumel, B.W. (author) / Zaleski, R.J. (author) / Score, M. (author)

    Published in:

    Aluminium ; 63 , 6 ; 614-617


    Publication date :

    1987


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verbesserte Schwerlastwagen von Ford

    Ford,GB / Cummins,GB | Automotive engineering | 1978





    Verbesserte Umformbarkeit eroeffnet Aluminium neue Chancen

    Maier, J. / Gold, E. | Tema Archive | 1990