Der Vortrag vergleicht Verbundwerkstoffe aus Glasfasern und aus hochfesten bzw. hochsteifen Kohlefasern mit metallischen Werkstoffen. Am Beispiel von Hubschrauberrotorsystemen wird aufgezeigt, wie Glasfaserverbundwerkstoff zu neuartigen Loesungen fuehrte und welche Werkstoffeigenschaften dies ermoeglichen. Das aus hochfesten Kohlefaser FVW entwickelte Seitenleitwerk des Airbus A 320 wird mit dem aus Al-Legierung verglichen. Der gravierende Unterschied in der Kostenverteilung bei beiden Ausfuehrungen wird herausgestellt. Der letzte Bauteil-Abschnitt behandelt aus Hochmodul-Kohlefaser/bzw. A-FVW hergestellte Solargeneratoren. Schwerpunkte der Darstellung sind extreme spezifische Steifigkeit und thermische Formstabilitaet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Werkstoffe fuer ausgewaehlte Teile von Luftfahrtgeraeten


    Contributors:
    Brunsch, K. (author)


    Publication date :

    1986


    Size :

    21 Seiten, 10 Bilder, 6 Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Ausgewaehlte Lieferanten fuer den neuen Passat Variant

    Volkswagen,Emden,DE | Automotive engineering | 2005



    Ausgewaehlte Beispiele fuer Aluminiumbauteile im Fahrwerk des Personenkraftwagens

    Kleinschmidt, E. / Gutfleisch, S. | Tema Archive | 1988