Bei der Untersuchung verschiedener Flugzeugbauteile wurde der Einsatz von Prozessrechnern bei Versuchssteuerung und Messwerterfassung gezeigt. Sie ermoeglichen einen wirklichkeitsnahen Versuchsablauf, exaktes Nachfahren der Betriebsbelastung, Online-Datenerfassung und Datenreduktion. Ihr Einsatz verbesserte die Untersuchung in Teilbereichen (Rissentstehung, Verschleiss) wesentlich. Das verspricht letztlich zuverlaessigere und damit hoehere Ausnutzung von Werkstoffeigenschaften und aeusserte sich in einem zusaetzlichen Gewichtsvorteil der Hybridstruktur gegenueber herkoemmlichen Strukturen. Der Aufwand scheint gerechtfertigt wenn, wie bei dem hier untersuchten Landeklappentraeger, durch den Einsatz einer Metall-Faser-Hybridstruktur eine Reduktion der Masse um 24 % erreicht werden kann. (Szyperski)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rechnergestuetzte Versuchssteuerung und Messwerterfassung bei der Betriebsfestigkeitsuntersuchung von Flugzeugbauteilen


    Contributors:
    Wetzel, D. (author)

    Published in:

    VDI Berichte ; 399 ; 141-151


    Publication date :

    1981


    Size :

    11 Seiten, 27 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rechnergestuetzte Messwerterfassung und Auswertung auf Motorenpruefstaenden

    Muesch,A. / Weiss,W. / Tech.Univ.Dresden,DD | Automotive engineering | 1990



    Restfestigkeitsverhalten von ebenen Flugzeugbauteilen

    Schwarmann, L. | Tema Archive | 1975



    Logistikgerechte Überholung von Flugzeugbauteilen

    Speel, Maik | LUH institutes collections | 1993