Aufgrund der geringen Eigendaempfung von hydraulischen Antrieben, die mit Verstellpumpen ausgeruestet sind, ist dem dynamischen Verhalten ein verstaerktes Augenmerk zu widmen. Hierzu wurde ein Programm entwickelt, welches die Simulation verschieden ausgefuehrter Antriebe auf Digitalrechnern ermoeglicht. Infolge der Einwirkungen der Nichtlinearitaeten der Antriebe auf die Dynamik, ist die Simulation ein zuverlaessiges und aussagekraeftiges Berechnungsverfahren. Die gute Uebereinstimmung der Ergebnisse aus Messung und Berechnung bestaetigt die Richtigkeit der Untersuchung. (Schaefer)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung des dynamischen Verhaltens hydraulischer Antriebe durch Simulation


    Contributors:
    Schulz, R. (author)

    Published in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 23 , 12 ; 883-888


    Publication date :

    1979


    Size :

    4 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Berechnung des dynamischen Verhaltens hydraulischer Schaltungen

    Hoffmann,W. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Hydraul.u.Pneum.Antriebe u.Steuer. | Automotive engineering | 1978



    Digitale Simulation des dynamischen Verhaltens hydraulischer Geraete

    Hoffmann,W. / Hesse,K. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Hydraul.u.Pneum.Antriebe u.Steuer | Automotive engineering | 1980


    Rechnergestuetzte Berechnung des dynamischen Verhaltens hydrostatischer Antriebe grosser Leistung

    Schulz,R. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.hydraul.u.pneumat.Antriebe | Automotive engineering | 1976


    Auslegung hydraulischer Antriebe durch Simulation

    Haas,H.J. / RWTH-Aachen,Inst.f.hydraulische u.pneumatische Antriebe | Automotive engineering | 1987