Es wird ein Verfahren zur Prospektion mariner Mineralseifen beschrieben. Von einem Schiff aus wird mit einem Spuelbohrer ein Bohrkern gewonnen, der durch einen Wasserstrom an Bord transportiert und mit einem Roentgenspektrometer in-line analysiert wird. Es wird ueber die erfolgreiche Erprobung des Verfahrens in der Nordsee berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Prospektion mariner Mineralseifen durch Bohrkernentnahme mit In-line-Roentgenfluoreszenz-Analyse


    Contributors:
    Schwenke, H. (author) / Anders, D. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Erste Ergebnisse bei der Anwendung der Roentgenfluoreszenz- analyse zur Bestimmung des Verschleisszustandes von Motoren

    Mundt,M. / Langrock,E.J. / Zent.-Inst.f.Isot.- u.Strahlenforsch.,Leipzig et al. | Automotive engineering | 1977


    Science payloads from Mariner II to Mariner IV

    Fawcett, W. G. / Meghreblian, R. V. / Schutz, F. L. | NTRS | 1965


    Science payloads from Mariner II to Mariner IV.

    Fawcett, W. G. / Meghreblian, R. V. / Schutz, F. L. | NTRS | 1965