Mit einem Lastablauf und einer Haeufigkeitsverteilung, die typisch fuer die Tragwerkswurzel eines Transportflugzeuges sind, wurden statisch gesicherte Lebensdauerlinien aufgestellt. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe der Relativ-Miner-Regel aus diesen, mit betriebsaehnlichen Lastfolgen aufgestellten Bemessungsunterlagen auch Lebensdauerwerte fuer abweichende Kollektive abgeschaetzt werden koennen. Es stellte sich heraus, dass bei grossen Abweichungen zwischen dem Kollektiv, fuer das eine Abschaetzung vorzunehmen ist, und demjenigen, fuer das Bemessungsunterlagen vorliegen, die Relativ-Miner-Rechnung gegenueber der normalen Miner-Rechnung nur einen sehr geringen Vorteil bietet. (Degenhardt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Verwendung von Bemessungsunterlagen aus Versuchen mit betriebsaehnlichen Lastfolgen zur Lebensdauerabschaetzung


    Contributors:
    Schuetz, D. (author) / Lowak, H. (author)


    Publication date :

    1976


    Size :

    31 Seiten, 29 Bilder, 30 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Lebensdauerabschaetzung von geklebten Stahlbauteilen

    Ruprechter,F. / Hofer,M. / Kepplinger,G. et al. | Automotive engineering | 2010


    Moeglichkeiten der Lebensdauerabschaetzung von Maschinenteilen

    Klein,B. / Gesamthochsch.Kassel | Automotive engineering | 1986


    Berechnungsverfahren zur Lebensdauerabschaetzung von Abgassystemen

    Spieth,A. / Haeberle,J. / Sazin,D. et al. | Automotive engineering | 2014


    Ein Verfahren zur Generierung von Lastfolgen

    Steinhilber,H. / Klaetschke,H. / Fraunhofer-Inst.f.Betriebsfestigkeit,Darmstadt,DE | Automotive engineering | 1988


    Lebensdauerabschaetzung von geschweissten Strukturen basierend auf Knotenkraeften

    Hofwimmer,K. / Gaier,C. / Dannbauer,H. et al. | Automotive engineering | 2007