In die Zugbewegung gehen ein: Lokomotivzugkraft, Zugwiderstand, Bremskraft, Zuggewicht, Steuerung der Lokomotive, Fahrgeschwindigkeit, Zugfahrplan. Algorithmus zur Berechnung der Kraftstoffnorm. Einsatz der Rechner "Ural-4" und "Ural-14" fuer den Lokomotivbetrieb. In 1-2 Min. werden die Ergebnisse ausgedruckt, waehrend man frueher bei Berechnungen von Hand bis zu 5 Std. warten musste. Durch Auswertung von statist. Material mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung laesst sich genuegend genau der wahrscheinl. Kraftstoff- und Elektroenergieverbrauch (Bahnbetriebswerk) bestimmen. (TIB)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Automatisierung der Normung und Prognostizierung des von einer Diesellokomotive im Zugbetrieb verbrauchten Kraftstoffs


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Sivaev, D. (author)


    Publication date :

    1972


    Size :

    17 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 11 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Elektrischer Zugbetrieb

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 1999


    Temperaturspannungen im Rad einer Diesellokomotive beim Bremsvorgang

    Andreev, A.G. / Scepkin, A.V. / Manochin, V.A. | Tema Archive | 1983


    Die Diesellokomotive

    Feihl, Johanne | IuD Bahn | 1997



    Uebergangsprozess im thermoelektromechanischen System einer Diesellokomotive

    Kucenko, S.M. / Guljakina, T.V. | Tema Archive | 1979