Ausgangspunkt ist die Diff.-Gleichung zur Beschreibung der Bewegung der Lokomotive waehrend des Bremsvorgangs in Abhaengigkeit der reduzierten Lokomotivmasse, der Bremskraft und der Widerstandskraft. Die Gleichung wird mit Hilfe der Runge-Kutta-Methode geloest. Die so ermittelten Verzoegerungen sind graphisch dargestellt. Dabei zeigen sich wesentliche Abweichungen von den experimentell ermittelten Verzoegerungen (um das 10- bis 40-fache). Diese Differenz wird damit erklaert, dass der benutzte empirische Ausdruck fuer den Reibungskoeffizienten der Bremskloetze bei der Berechnung der Bremskraft bei Geschwindigkeiten nahe Null nicht brauchbar ist. Gemessen wurde eine Getriebebeanspruchung von 1700 kp bei einer Verzoegerung von 10 m/s2. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung der Beanspruchung in Zahnradgetrieben von Elektrolokomotiven beim Bremsen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1973


    Size :

    6 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian