Die britische Industrie wird mehr als 50 % der fuer die Erdoelfoerderung in der Nordsee notwendigen Ausruestung und Technik liefern. Im Feld Frigg wird z.B. eine Rolls Royce Industrieturbine RB 211 Erdgas foerdern, Head Wrightson liefert eine neue automatische Bohrausruestung, SCAN ist ein neues ferngelenktes U-Boot zur TV-Inspektion der Aussenhuellen von Plattformen und Tanks, TGM ein thermomechanischer Generator, der mit Propangas 10-500 W Strom erzeugt, phosphoreszierendes Material kann Orientierungshilfen unter Wasser geben, der Komara Mini Skimmer von BP beseitigt Oelverschmutzungen im Wasser, ein Simulator der US-Firma Simtran dient der Schulung der Bohrmannschaften. Diese auf einer Ausstellung in Olympia gezeigten Neuheiten beweisen die Leistungsfaehigkeit der englischen Industrie. (Buehn, 25.11.74)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Britain gets a look in on the North Sea action with industry winning half of the business


    Additional title:

    Ausruestungen fuer die Erdoelfoerderung


    Contributors:
    Booth, D. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 239 , 6188 ; 17


    Publication date :

    1974


    Size :

    1 Seite, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English