Um 1976 starten zu koennen, muss der erste regionale europaeische Nachrichtensatellit OTS Anfang 1974 in die Hardware-Phase gehen. OTS dient dem innereuropaeischen Telefonverkehr und der Uebertragung von zwei Fernsehprogrammen. Der Satellit sendet mit 20 W und arbeitet im Frequenzbereich 14,0 - 14,5 GigaHz und in den Baendern 10,95-11,2 und 11,45-11,7 Gigahz. Der Leistungsbedarf betraegt 600 W, sein Gesamtgewicht 671 kg. Die Lagerregelung erfolgt mittels eines kardanisch aufgehaengten Drallrades und einem Hydrazin-Heissgasduesensystem. (Buehn, 3.12.73)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    OTS, der regionale europaeische Nachrichtensatellit


    Published in:

    Raumfahrtforschung ; 17 , 4 ; 207


    Publication date :

    1973


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Europaeische Produkthaftung

    Bauer,C.O. / Schraubenfabrik C.Bauer,Wuppertal | Automotive engineering | 1981


    Europaeische satellitenprojekte

    Mansvelt, C.F.Van | Tema Archive | 1971


    Das europaeische Verkehrsrecht

    Turegg, Kurt Egon | SLUB | 1955