Ein Datenerfassungssystem fuer die mehr als 40 in der Nordsee installierten Bohrinseln wird beschrieben. Diese Bohrinseln sind durch hohe Wellen und Windgeschwindigkeiten von mehr als 70 Knoten starken mechanischen Belastungen ausgesetzt. Das erfordert ein rechnergestuetztes Mess- und Ueberwachungssystem fuer On-Line-Betrieb. Messgroessen sind: mechanische Spannungen der Geruestkonstruktion, Druck, Temperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung, Hoehe und Richtung der Wellen, Beschleunigung, die Gezeiten. Verschiedene Ausfuehrungsmoeglichkeiten der Datenerfassung und Alarmanlagen werden besprochen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    North Sea exploration - oil rigs made safe by the use of data loggers


    Additional title:

    Erdoelsuche in der Nordsee - Sicherheit der Bohrinseln durch Datenerfassung


    Contributors:

    Published in:

    Automation, London ; 10 , 4/5 ; 25-29


    Publication date :

    1975


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Shock Data Loggers for Transport Applications

    Prajwal, K T / Nair, Swathy / Roopini, C | IEEE | 2020


    Improved Performance Data Loggers for Health Monitoring

    Borsum, William / Lizon, Richard / Perry, John et al. | AIAA | 2005


    Coral growing on North Sea oil rigs

    Bell, N. / Smith, J. | Tema Archive | 1999



    Rigs to reefs, the North Sea perspective

    Baine, M. S. P. | British Library Conference Proceedings | 1997