Mittlerweile wird auch bei Motorrädern der aus dem Automobilbereich entlehnte Begriff Karosserieals Sammelbezeichnung für die Baugruppen Verkleidung, Kotflügel, Abdeckungen, Seitenverkleidung Sitzbank, Tank, Fußrastenanlage und Lenker verwendet (vgl. Abschn. 1.3). Die Karosserieauslegung ist sehr eng sowohl mit der Aerodynamik als auch mit dem Design verknüpft. Der Designeinfluss geht allerdings über die Karosserieumfänge weit hinaus. Das Design bestimmt nicht nur wesentlich die Entwurfsphase eines neuen Motorrades, das Design spielt eine zentrale Rolle in weiten Teilen des Entwicklungsprozesses. Wegen der sichtbaren Technik ist die Vernetzung zwischen Technik und Design beim Motorrad sogar teilweise enger als beim Automobil.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Design, Aerodynamik und Karosserieauslegung


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Contributors:

    Published in:

    Motorradtechnik ; Chapter : 13 ; 543-562


    Publication date :

    2018-08-29


    Size :

    20 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    AERODYNAMIK - Aerodynamik und Design in Harmonie

    Dannhäuser, Peter | Online Contents | 2014


    Aerodynamik - Aerodynamik im Feinschliff

    Dietz, S. | Online Contents | 2000


    Aerodynamik - Aerodynamik im Feinschliff

    Dietz, S. | Online Contents | 2000


    AERODYNAMIK | AEROAKUSTIK - Aerodynamik und Aeroakustik

    Mayer, Wolfgang | Online Contents | 2011


    AERODYNAMIK | AEROAKUSTIK - Aerodynamik und Aeroakustik

    Weckenmann, Bernd | Online Contents | 2011