Zusammenfassung Das Kapitel zeigt am Beispiel des Unternehmens SAP®, wie Nachhaltigkeit in einem der zentralsten Themen, der Elektromobilität, gelebt und weiterentwickelt werden kann. Suchen Interessensgruppen und von Nachhaltigkeit geprägte politische Entscheider händeringend nach den richtigen Ansätzen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Bevölkerung zu schärfen und der Elektromobilität mehr Akzeptanz zu verschaffen, setzen Unternehmen dies längstens um. Der Vision der Klimaneutralität wird zum einen über managementseitige Vorgaben, einer an Mitarbeiterbedürfnissen ausgerichteten Firmenwagenregelung und den dazugehörigen infrastrukturellen Maßnahmen Rechnung getragen. Von größerer Tragweite ist die Entscheidung, sich in Kooperationen mit Kunden und Geschäftspartner zukünftig als Mobilitätsanbieter zu präsentieren!


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Unobtrusive Health Monitoring in Private Spaces: The Smart Vehicle

    Wang, Ju / Warnecke, Joana M. / Haghi, Mostafa et al. | BASE | 2020

    Free access

    Mobile dredging device for parking spaces in smart community

    WANG CHENGJIE / WU JUNCHAO | European Patent Office | 2023

    Free access

    Controlling use of parking spaces using a smart sensor network

    NERAYOFF STEVEN DAVID / WONG THOMPSON S | European Patent Office | 2016

    Free access

    System Design for Coordinated Multi-robot Assistance Deployment in Smart Spaces

    Papadakis, Panagiotis / Lohr, Christophe / Lujak, Marin et al. | IEEE | 2018


    OPTIMUS:online persistent tracking and identification of many users for smart spaces

    Lee, D. / Hwang, I. / Oh, S. | British Library Online Contents | 2014