Das Motorradfahrwerk besteht in seiner ursprünglichen Definition aus dem Rahmen, der Vorderradführung mit der Lenkung, der Hinterradaufhängung, den Rädern mit den Reifen und den Bremsen. Bei näherer Betrachtung ist dieser klassische Fahrwerksbegriff eigentlich zu eng gefasst, denn beim Motorrad wirken mehr als diese fünf Komponenten auf das Fahrverhalten ein. Anders als beim Automobil gibt es zum Beispiel eine sehr enge Koppelung zwischen dem (der) Fahrer(in)/Beifahrer(in) und dem gesamten Fahrzeug mit entsprechend vielfältigen Rückwirkungen. Dehnt man den Fahrwerksbegriff entsprechend aus, dann gehören folgende Baukomponenten des Motorrades zum Fahrwerk:

    Natürlich beeinflussen auch die Verkleidung und die gesamte Aerodynamik das Fahrverhalten und indirekt auch der Antrieb. Diesen Bauteilen und Funktionen sind aber ebenso wie den Bremsen eigene Kapitel gewidmet.

    Als wichtigste Bauteile werden wir uns zunächst den ersten fünf Fahrwerkskomponenten zuwenden. Der Leser wird um Einsicht gebeten, dass es im Rahmen eines Grundlagenbuchs für Motorradtechnik nicht möglich ist, alle Teilbereiche des Fahrwerks mit gleicher Ausführlichkeit zu behandeln und ein Setzen von Schwerpunkten unumgänglich ist.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konstruktive Auslegung von Motorradfahrwerken


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Contributors:

    Published in:

    Motorradtechnik ; Chapter : 8 ; 323-424


    Publication date :

    2018-08-29


    Size :

    102 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Konstruktive Auslegung von Leichtmetallgussteilen

    Weise, Jörg / Özcan, Kenan / Haesche, Marco | IuD Bahn | 2001


    MAN-Gelenkomnibusse und deren konstruktive Auslegung

    Ueberfuhr, A. MAN-MU | Tema Archive | 1982


    Die konstruktive Auslegung der neuen BMW-Vierventilmotoren

    Lehner, F. / Walther, G. | Tema Archive | 1990


    Die konstruktive Auslegung der neuen BMW-Vierventilmotoren

    Lehner,F. / Walther,G. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1990