Dieser Datensatz wurde durch den Datensatz "Daten kommunale Wärmeplanung" ersetzt. Die Daten werden weiter als "historische" Daten angeboten. Der Raumwärmebedarf wurde im Zuge der Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW Teil 4 - Geothermie erstmals ermittelt. Es handelt sich hierbei um ein modellhaft und unter konservativen Annahmen berechneten Bedarf. Er liegt dadurch im Mittel tendenziell eher über dem tatsächlichen Wärmeverbrauch. Die Daten liegen auf Gebäudeebene und pro Straßenabschnitt (Wärmelinien) vor. Der Wärmebedarf der Wohngebäude wurde anhand der Gebäudegrundfläche und -höhe ermittelt. Zusätzlich wurden aus Daten des Zensus Annahmen zum Baujahr der Gebäude getroffen und bei einer Neuberechnung 2016 berücksichtigt. Durch Überarbeitung im Jahr 2020 konnte das Modell nochmal erheblich verbessert werden. Neben dem Raumwärmebedarf fließt auch der Bedarf an Warmwasser pauschal mit 15 kWh pro Quadratmeter in das Modell ein. Der Raumwärmebedarf der Nichtwohngebäude wurde anhand der Gebäudenutzung, -höhe und -grundfläche ermittelt. Prozesswärmebedarfe wurden hier nicht berücksichtigt. Bei der Klassifizierung der Wohn- und Nichtwohngebäude kann es aufgrund von Mischnutzungen zu Verwechslungen kommen. Der Datensatz basiert auf dem ALKIS-Gebäudebestand mit Stand 03/2019. Die Attribute werden in der jeweiligen Dokumentation (Hausumringe.pdf/Waermeliniendichte.pdf) näher erläutert. Der Datensatz wird bei Bedarf aktualisiert, ohne dass ein konkreter Turnus vorgesehen ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Gefahrgut historisch

    Ridder, Klaus / Storck Verlag Hamburg | SLUB | 2015


    Polizeifahrräder historisch betrachtet

    Euhus, Walter | SLUB | 2011


    Eisenbahnaufsicht - historisch betrachtet

    Kühlwetter, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1996


    Eisenbahnaufsicht - historisch betrachtet

    Kühlwetter, Hans-Jürgen | Online Contents | 1996


    Eine historisch basierte Analyse

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Offermanns, Christian et al. | Springer Verlag | 2023

    Free access