Die Europäische Kommission hat mit der Veröffentlichung des Grünbuchs "Künftige Lärmschutzpolitik" im Jahr 1996 die Initiative ergriffen, dem Lärmschutz in der Gemeinschaft eine höhere Priorität zu verschaffen. Daraufhin wurde 1998 ein Aktionsprogramm vorgestellt, das insbesondere die Schaffung von Arbeitsgruppen zur Unterstützung der Europäischen Kommission vorsieht. Unter anderem liegen die zugewiesenen Aufgaben im Bereich Immissions-Kenngröße, Dosis/Wirkungs-Beziehungen, Berechnungs- und Messverfahren und Lärmminderung. Ergebnisse liegen bislang von Arbeitsgruppe 1 vor (Immissionsbeurteilungsgrößen). Sie schlägt zur Kennzeichnung der Immissionen den über ein Jahr gemittelten Mittelungspegel vor, und zwar separat für alle Quellen und für die drei Tageszeiten Tag, Abend, Nacht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Harmonisierung der Lärmschutzpolitik in Europa



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Harmonisierung in Europa

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Europa und die Harmonisierung

    Online Contents | 1994


    Harmonisierung der Vorschriften in Europa

    Henssler,H. / EG-Kommission,Bruessel,BE | Automotive engineering | 1989