Der Strukturwandel in der Bahnindustrie hin zu den umfassenden Kompetenzen der Systemhäuser als Komplettausrüster für Bahnsysteme hat auch die Zulieferindustrie nachhaltig verändert. Einerseits haben sich die Systemhäuser in der Regel auf die Kernkompetenz der Gesamtsysteme orientiert und damit bewußt im Bereich der Komponenten und Subsysteme ihre Fertigungstiefe verringert, andererseits konnten sich traditionsreiche, meist klein- und mittelständisch strukturierte Unternehmen dieser Herausforderung stellen, neue innovative Hersteller kamen hinzu, andere schlossen sich zu größeren Einheiten zusammen, wieder andere konnten diesem Trend nicht standhalten. Anhand von repräsentativen Beispielen wird die Kompetenz und Innovationskraft der Zulieferer von elektro- und klimatischen Einrichtungen dargestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schlüsselkomponenten für Bahnen im In- und Ausland


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 47 , 2/3 ; 97-98, 101-104


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German