Zu den herkömmlichen Klimaanlagen ist die natürliche Lüftung in Kombination mit statischer Heizung und Lüftung eine zukunftsorientierte Alternative, die lediglich eine geringfügige Komforteinschränkung nach sich zieht, jedoch keinen Komfortverzicht darstellt. In Verbindung mit der bewährten Fensterlüftung wird um das Gebäude eine zusätzliche Fassade als zweite Haut zum Schutz vor Lärm, Wind und Regen und zur Wärmerückgewinnung aus der solaren Energie im Winter gelegt. Bei diesem Konzept wird zu rund 49 % der Jahres-Arbeitszeit kein thermischer Energiebedarf mehr erforderlich, jedoch entstehen hohe Investitionsmehrkosten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das innovative Raumklimakonzept


    Subtitle :

    Eine ganzheitliche, wirtschaftlich-ökologische Lösung für ein Bürohochhaus in der Innenstadt



    Published in:

    Heizung, Lüftung/Klima ; 48 , 12 ; 44-49


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    DART: Innovative engineering, innovative construction

    Middleton, William D. | IuD Bahn | 1994


    Innovative Ladungssicherungskonzepte

    Stempfle, Paul / Hellenschmidt, Dieter | Tema Archive | 2009


    Innovative Warmumformung

    Tröster, Thomas / Rostek, Wilfried | Tema Archive | 2004


    Innovative Liferaft

    Teresa Abramowicz-Gerigk / Zbigniew Burciu / Jacek Jachowski et al. | DOAJ | 2015

    Free access