Bundesweit unterschiedliche bauplanungsrechtliche Voraussetzungen sorgen derzeit dafür, daß Genehmigungsverfahren oftmals unnötig in die Länge gezogen werden. Mit dem neuen Baugesetzbuch soll sich dies ändern. Der Beitrag zeigt, welche Instrumente Bauherren und Investoren ab 1. Januar 1998 dafür zur Verfügung stehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Welche Vorteile hat das neue BauGB für die Industrie?


    Subtitle :

    Auswirkungen auf Standortplanungen aus der Sicht des industriellen Bauherrn



    Published in:

    Industriebau ; 43 , 6 ; 356-358


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das neue Baugesetzbuch (BauGB)

    Luer, Hartwig | IuD Bahn | 1997


    Welche Vorteile bietet das Heissspritzen?

    Automotive engineering | 1983



    Welche Vorteile bietet die Normung von Qualitaetssystemen?

    Friederici,I. / KSB,Frankenthal | Automotive engineering | 1981