Das Buch enthält Aufsätze und Interviews von Spitzenmanagern, Unternehmern, Wissenschaftlern, Künstlern, Politikern, die nicht den Stillstand in allen Bereichen beklagen, sondern das persönliche Engagement jedes einzelnen aufwecken wollen. Beispiele: Seitz, K.: Informationsgesellschaft entsteht nicht aus dem Markt allein; Senge, P. E.; Scharmer, C. O.: Von "Learning Organizations" zu "Learning Communities"; Sommer, R.: Pioniergeist statt Regelungswut; Mohn, R.: Freiheit für den kreativen Menschen; Braun, C.-F. v.: Immer schneller? - Immer mehr? - Immer neu? - Immer besser? -Bespr 5344-


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Wie kommt das Neue in die Welt?


    Contributors:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    336 pages


    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kommt ein Mann zur Welt

    Heckmanns, Martin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2008



    Neue Stahl-Bahn kommt

    IuD Bahn | 2007


    Kommt eine neue Wankel- Aera?

    Vetter,H.W. / NSU | Automotive engineering | 1975


    Hier kommt der neue Mondeo

    Cramm,G. / Ford Motor,US | Automotive engineering | 2012