Bremsproben (B) sind bei Zügen auf jedem Abgangsbahnhof, bei Führerstandswechsel und jeder Ergänzung/Trennung vorzunehmen. Arten: volle B. (Prüfung, ob alle Fahrzeuge eines Zuges an die Hauptluftleitung angeschlossen sind und ob alle eingeschalteten Bremsen richtig anlegen und lösen), vereinfachte B. (Feststellung, ob alle Fahrzeuge an die Hauptluftleitung angeschlossen sind und alle neu angeschlossenen Bremsen wirken), Wende-B.: Sonderform der vereinfachten B. mittels Druckmesser vom Führerstand. Bremsprobeberechtigte nach DS 915 01. Die Verwendung ortsfester Bremsprüfeinrichtungen erfolgt durch besonders ausgebildete Mitarbeiter (z. B. Wagenmeister).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Thema Bremsproben


    Subtitle :

    Sicherheit im Eisenbahnbetrieb



    Published in:

    Deine Bahn ; 24 , 8 ; 489-492


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    4 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bremstechnik und Bremsproben

    Kuper, Klaus ;Janicki, Jürgen ;Meffert, Rainer | SLUB | 1992


    Bremstechnik und Bremsproben

    Janicki, Jürgen / Bahn Fachverlag GmbH | SLUB | 2022


    Interessantes Thema - Lancia Thema

    Dralle,J. / Lancia,Turin,IT | Automotive engineering | 2012


    Thema Wechsel - Fahrbericht Lancia Thema

    Ballon,K. / Lancia,Turin,IT | Automotive engineering | 2011


    THEMA - FACHARTIKEL - Standpunkt zum Thema

    Bargetzi, Rico | Online Contents | 2003