Sicherheitsaudits: Gespräche über Betriebsprozesse, Ziel: eindeutige Feststellung des Betriebssicherheitssystems. Herkunft aus Qualitätsmanagements. Einführung 1995 bei DB AG. Betrieb sicher führen - DB AG und trassenmietende Dritte. Sicherheit der Technik und organisatorischen Regeln. Erkennen von Schwachstellen in den Regeln - nicht Kontrolle der Mitarbeiter, sondern die Schwachstellen im Betriebsprozeß. Betriebssicherheitliche Verantwortung der Geschäfts- und Zentralbereiche. Durchführung der Audits, Kriterien zur Überprüfung der Betriebsprozesse. Pilotaudits Themen "Anwendung der Meldekarten" und "Zugbahnfunkgespräche". Praktische Erfahrung für ein Handbuch.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sicherheitsaudits - was ist das ?


    Subtitle :

    Betriebsprozesse überprüfen



    Published in:

    Deine Bahn ; 23 , 2 ; 92-93


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sicherheitsaudits für Straßen international

    Bundesanstalt für Straßenwesen | SLUB | 2003


    Sicherheitsaudits für Straßen international

    Brühning, Ekkehard / Löhe, Ulrich / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 2003


    Sicherheitsaudits für Straßen international

    Brühning, Ekkehard / Löhe, Ulrich / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 2003

    Free access

    Anwendung von Sicherheitsaudits an Stadtstraßen

    Baier, Reinhold ;Heidemann, Simone ;Klemps, Alexandra | SLUB | 2005