Der Betriebsrat verfügt über eine Vielzahl von Beteiligungsrechten. Im Falle mitbestimmungswidrigen Verhaltens des Arbeitgebers ist zur Sicherung der Beteiligungsrechte ein ausgewogenes Sanktionsystem erforderlich. Über die gesetzlichen Mechanismen hinaus hat der 1. Senat des BAG Möglichkeiten der Erweiterung dieses Rechtsschutzes aufgezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rechtsfragen bei der Sicherung der betrieblichen Mitbestimmung



    Published in:

    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    9 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mitbestimmung bei der betrieblichen Altersversorgung

    Furier, Manfred-Theo | IuD Bahn | 1999


    Leiharbeiter in der betrieblichen Mitbestimmung

    Wassermann, Wolfram / Rudolph, Wolfgang | IuD Bahn | 2007



    Sicherung der technischen und betrieblichen Konformität und Interoperabilität

    Ebrecht, Lar / Busse, Martin / Meyer zu Hörste, Michael | IuD Bahn | 2012


    Geschichtliche Entwicklung und ordnungspolitische Gestaltung der betrieblichen Mitbestimmung in Deutschland

    Färber, Rolf-Dieter | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1973