Abgenutzter, verschmutzter Bahnschotter wird heute gereinigt und wiederaufbereitet. Eine Schweizer Firma verarbeitet in ihrer Schotterwaschanlage bisher als unbrauchbar erachtetes Altmaterial zu neuen Baustoffen. Zur Wiederverwertung wird der Altschotter auf Bahnwagen verladen und zur Waschanlage in Lyss transportiert. Die Anlage mit einer Tagesleistung von bis zu 500 m3 Altschotter verfügt über eine zum Entladen von selbstleerenden Einzelwagen und Blockzügen konzipierte Entladestation. Die Kapazität der Entladeanlage beträgt 635 m3 bzw. 1000 t pro Stunde, der maximal zu verarbeitende Größtkorn-Durchmesser liegt bei 250 mm.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Baumaterial aus Bahnschotter


    Subtitle :

    Wiederverwertung in einer Schotterwaschanlage


    Contributors:

    Published in:

    Beton ; 45 , 4 ; 271


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German