Überflüssige Arbeitsschritte und auch vernetzende Wirkungen sollen durch vermehrten Maschineneinsatz und innovative Prozesse bei der Instandhaltung des Grüns an der Bahn vermieden bzw. erzielt werden. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist der sogenannte Mulchschnitt sowie eine instandhaltungsfreundliche und störungsarme Struktur des Grüns. Jedoch kommt der innovative Prozeß mit seinen Vorteilen nur dann zur Geltung, wenn die gleisnahen Gehölzbestände mulchtechnikgerecht umgestaltet werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovative Prozesse bei der Instandhaltung des Grüns an der Bahn


    Contributors:

    Published in:

    Eisenbahningenieur ; 46 , 8 ; 588-593


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German