Vor- und Nachteile, die mit dem Einsatz von Arbeitskräften aus der Dritten Welt verbunden sind, werden skizziert. Dabei sehen sich die deutschen Software- und Anwenderunternehmen mit fremden Mentalitäten und Sprachbarrieren konfrontiert, die überwunden werden müssen. Zudem müssen die von ausländischen DV-Kollegen entwickelten Produkte zumeist vor- und nachbetreut werden. Nur wer die Softwerker in Asien oder Osteuropa nicht nur als billige Arbeitskraft, sondern als Kooperationspartner für neue Märkte betrachtet, wird auf Dauer Erfolg haben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Programmierer für einen "Appel und ein Ei"


    Contributors:

    Published in:

    Computerwoche ; 22 , 7 ; 38-39


    Publication date :

    1995-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Appel d'offres

    Online Contents | 2002


    Appel d'offres

    Online Contents | 2004


    Windows 95 für den Programmierer

    Haese, Marc | IuD Bahn | 1996



    PASSIVE - Appel d'urgence

    Online Contents | 2008