An der TU Dresden wurde die Fakultät für Verkehrswissenschaften "Friedrich List" gebildet, der Bereich Verkehrssicherungstechnik gehört zum Institut für Verkehrsinformationstechnik. Darstellung des Grundausbildungskonzepts für Verkehrssicherungstechnik. Der Ausbildungsgang beinhaltet: Grundstudium Verkehrsingenieurwesen, Hauptstudium in der Studienrichtung Verkehrsprozeßautomatisierung und -kommunikationssysteme mit Vertiefung in Verkehrssicherungstechnik. Hinweise auf den zeitlichen Studienrahmen. Studienschwerpunkte sind u.a. Sicherheitstheorie und Systeme der Verkehrssicherungstechnik. Am Lehrstuhl für Verkehrssicherungstechnik werden wissenschaftliche Forschungsarbeiten geleistet, u.a. Entwurfsverfahren für sicherheitsrelevante Systeme, Rechnergestützte Sicherheits- und Zuverlässigkeitsnachweise.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ausbildung auf dem Gebiet der Sicherungstechnik



    Published in:

    Signal+Draht ; 86 , 12 ; 414-415


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Leit- und Sicherungstechnik

    Pulvermacher, Klau / Bernhardt, Michael / Ingendorf, Ralf | IuD Bahn | 2005


    Leit- und Sicherungstechnik

    PD Dr.-Ing. habil. Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2019



    Leit und Sicherungstechnik

    Seehafer, Wolfgang | Online Contents | 1997