Am Prüfamt für Verkehrswegebau der TU München wurde ein dreijähriges Forschungsprojekt mit dem Thema "Einfluss (hoch-)elastischer Schienenbefestigungssysteme auf das Verformungs- und Lastverteilungsverhalten der Schiene" durchgeführt, das im Jahr 2011 abgeschlossen wurde. Es wurde in erster Linie das Verformungs- und Lastverteilungsverhalten eines Schottergleises je nach Schienenbefestigungssystem vorab im Labor und durch Feldmessungen experimentell untersucht, um gesicherte Eingangsparameter für die Modellbildung festzulegen. Die experimentellen Untersuchungen lieferten nicht nur Verifizierungsdaten, sondern auch Erkenntnisse, welche im Rahmen des Beitrags vorgestellt werden. Zunächst werden die Laborversuche zum Verformungsverhalten innerhalb einer Befestigung und die Feldmessungen beschrieben. Weiter wird auf die vertikale Verformung der Schiene gegenüber der Schwelle, die Bewegung der Schwellen bei Zugüberfahrten, die gesamte vertikale Einsenkung der Schiene, die Hohllagekontrolle im unbelasteten Zustand sowie auf die Schienenkopfauslenkung eingegangen. Abschließend werden die Erkenntnisse, die sich durch die experimentellen Untersuchungen ergeben haben, zusammengefasst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Experimentelle Untersuchung an das Verformungsverhalten der Schiene


    Additional title:

    Experimental investigation of rail deformation behaviour



    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German