Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Marktentwicklung bei für den Stadt- und Regionalverkehr bestimmten Fahrzeugen und beschreibt die wichtigsten bereits erteilten und in naher Zukunft anstehenden Aufträge. So gab es 2009 insgesamt etwas weniger Bestellungen als im Vorjahr, und es lassen sich vor allem zwei Tendenzen beobachten: Eine ganze Reihe von Zügen wurde eher für den Regional- als für den Stadtverkehr bestellt, und es wurden vermehrt Rahmenverträge abgeschlossen, die über einen längeren Zeitraum laufen und aus denen nach Bedarf einzelne Lieferungen abgerufen werden können. Einer der umfangreichsten Rahmenverträge war bislang derjenige zwischen der DB AG und Bombardier über 800 Doppelstockwagen, doch wurde 2009 ein Rahmenvertrag mit einem Gesamtvolumen von bis zu 7 Mrd. Euro zwischen der SNCF und Alstom geschlossen. Zu den größten aktuellen Ausschreibungen gehört z. B. der Vertrag über den ersten Teil der insgesamt etwa 1.100 Wagen für die Londoner Thameslink-Strecke.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Suburban car market buoyed up by regional order


    Additional title:

    Der Markt für Vorortzüge erhält Auftrieb durch Bestellungen für den Regionalverkehr



    Published in:

    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Buoyed by the Collier Trophy

    Ben Iannotta | Online Contents | 2017




    Turbine Shipments Are Buoyed by U.S.-Jet Deliveries

    British Library Online Contents | 1997