Stromabnehmer sind die Hauptquelle aerodynamischer Geräusche bei Hochgeschwindigkeitszügen. Zur Verminderung dieser Geräusche müssen Form und Oberfläche der Wippe und der Holme angepasst werden. Eine weitere Geräuschquelle liegt in der Form der Befestigung der Wippe am Gelenkholm. Die Details dieser aerodynamischen Geräusche konnten noch nicht vollständig beschrieben werden. Das RTRI in Japan hat im Rahmen einer Studie eine Methode zur Berechnung dieser Strömungsdynamik mit Hilfe der CFD-Analyse entwickelt (Computational Fluid Dynamics). Vier Kombinationen verschiedener Wippen und Befestigungselemente wurden damit analysiert. Parallel wurden an diesen Objekten Messungen im Windkanal durchgeführt. Der Artikel beschreibt Versuche und Analysen und zeigt visualisierte Beispiele zur Geräuschentwicklung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Numerical estimation of aerodynamic interference between panhead and articulated frame


    Additional title:

    Berechnung aerodynamischer Störungen zwischen Stromabnehmerwippe und Gelenkholm



    Published in:

    Quarterly Report of RTRI ; 50 , 4 ; 227-232


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English