Im Mai 2009 führte der Deutsche Städtetag seine Hauptversammlung in Bochum durch, Generalthema war "Städtisches Handeln in Zeiten der Krise". In diesem Zusammenhang kommt dem Zwiespalt zwischen den Vorgaben der europäischen Binnenmarkt- und Wettbewerbsregeln und den über Jahre gewachsenen nationalen Regelungen besondere Bedeutung zu. Bezüglich des Tätigkeitsfeldes Dienstleistungen ist einer der Problempunkte der ÖPNV. Grundsätzlich gegensätzlich sind hier die europarechtliche Einordnung als Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse und die nationale Zuordnung im Sinne der Daseinsvorsorge. Lösungsperspektiven sollten aus Sicht der Kommunen deren Eigenverantwortlichkeit hinreichend beachten, eine Änderung des nationalen Personenbeförderungsrechts ist wegen der EU-Vorgaben unumgänglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dienstleistungen in der Zange zwischen EG-Vertrag und Gemeindeordnung


    Published in:

    der städtetag ; 62 , 3 ; 27-30


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kombi Zange. Fahrbericht Lancia Lybra

    Eybl,E. / Lancia,Turin,IT | Automotive engineering | 1999


    In die Zange genommen. Pruefung von Schweisswerkzeugen

    Weigert,H. / Faro,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2001