Bevor es zu Entlassungen kommt, müssen erst von Seiten des Arbeitgebers und Betriebsrates einige Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und Arbeitsplatzerhaltung ergriffen werden wie z.B. konjunkturelle Kurzarbeit, Arbeitszeitflexibilisierung durch Einführung oder Ausdehnung von Konten-Modellen bis hin zu Lebensarbeitszeitkonten (LAZ), veränderte Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit statt Schicht) etc. Erst wenn diese Maßnahmen ausgeschöpft sind, kommt ein Transfersozialplan in Betracht. Der Beitrag diskutiert die Vorteile eines Transfersozialplans für Beschäftigte und Arbeitgeber. Es werden zunächst die Zielsetzungen und der rechtliche Rahmen (Betriebsänderung nach § 111 BetrVG) eines Transfersozialplans erläutert sowie die Bedeutung des Interessensausgleichs (zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat) und des Sozialplans, der im Gegensatz zum Interessenausgleich erzwingbar ist. Weiter wird auf die Situation bei Unternehmensinsolvenzen, die Möglichkeit "Transfer-Leistungen statt Abfindung", die Transfer-Leistungen des SGB III, die Gestaltung des Transfersozialplans, Transfer-Maßnahmen, die Vorteile des Transfersozialplans sowie die zu berücksichtigenden Kosten eingegangen. Abschließend geht es um Prämienanreizsysteme, Frühpensionierung und Altersteilzeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Instrument in der Krise: Transfersozialplan?


    Subtitle :

    Wann er sinnvoll ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen


    Contributors:

    Published in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 30 , 7-8 ; 428-435


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Krise des Christentums - Krise Europas?

    Zechmeister, Martha | DataCite | 1970



    Keine Krise

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 1993


    "Kreativ statt Krise"

    Geiger, Eva-Maria | Catalogue agriculture | 2010


    Mammutkonsolidierung gegen Krise

    Friedmann, Katharina | Tema Archive | 2005