In der Republik Angola im Südwesten Afrikas entstanden zunächst unter der Kolonialmacht Portugals vier voneinander unabhängige Eisenbahnstrecken, die im Laufe des Unabhängigkeits- bzw. Bürgerkrieges teilweise zerstört wurden und ganz zum Erliegen kamen. Mittlerweile wurden einige Strecken wieder in Betrieb genommen und reaktiviert. Der Beitrag gibt einen Überblick über die vier Eisenbahnstrecken: die Luandabahn, die von der Hauptstadt Luanda bis nach Ambaka führt, die Amboim-Bahn, die von der Hafenstadt Porto Amboim bis ins Bergland führt, die Benguela-Bahn, die mit Abstand bedeutendste und bekannteste Bahnstrecke Angolas und die Moçâmedes-Bahn vom Hafen Moçâmedes (heute Namibe) bis zum Hochland von Chella nach der Stadt Serpa Pinto. Es wird auf den Streckenbau und Streckenverlauf, die Technischen Parameter, den Fahrzeugeinsatz sowie die derzeitige Entwicklung eingegangen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Angola


    Subtitle :

    Ein Überblick über den Stand und Wiederaufbau der Bahnen



    Published in:

    Fern-Expre ; 23 , 2 ; 6-15


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Reflections On Angola

    Online Contents | 1994


    The railways of Angola

    Engineering Index Backfile | 1927


    Enhancing The Angola Grid

    Online Contents | 2012


    Hydroconic tug built in Angola

    Engineering Index Backfile | 1962


    Demand analysis in Angola seaports

    Barros, Carlos Pestana | Taylor & Francis Verlag | 2016