Ältere Eisenbahnfahrzeuge werden häufig modernisiert, um sie dem technischen Stand und den gestiegenen Fahrgast-Komfortanforderungen anzupassen. Wenn die Festigkeit der Fahrwerkkomponenten dieser Fahrzeuge zu bewerten ist, wird der Fahrzeugeigner oft feststellen, dass die Fahrwerke den Anforderungen der neuesten Eisenbahnstandards nicht mehr entsprechen. Zeitweilig kann das "Prinzip des Bestandsschutzes" angewendet werden, aber es ist dabei nicht möglich, nachzuweisen, dass das Sicherheitsniveau gleich oder besser ist, als in den neuen Standards gefordert. In diesen Fällen steht der Fahrzeugeigner vor der Aufgabe, eine teure Rekonstruktion und Modifikation der betreffenden Komponenten vorzunehmen. Deshalb wurde eine "Eignung-für-den-Einsatz"-Analyse entwickelt, mit der es möglich ist, die Festigkeit bzw. Integrität der vorhandenen Komponenten auf der Grundlage der neuen Anforderungen zu bewerten. Dabei ist es notwendig, vorbeugende Maßnahmen wie zerstörungsfreie Prüfung anzuwenden, um die Gefahr von Ermüdungsbrüchen zu vermeiden. Die Analyse wird anhand von Beispielen vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A "fit for use" analysis as an approach to assess structural integrity of running gear component


    Additional title:

    Eine "Eignung-für-den-Einsatz"-Analyse als ein Versuch zur Bewertung der strukturellen Festigkeit von Fahrwerkkomponenten


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Running gear

    SCHWAIGER MEINHARD | European Patent Office | 2024

    Free access

    RUNNING GEAR

    YAMAMOTO NAOHIRO | European Patent Office | 2018

    Free access

    RUNNING GEAR

    MAEDA DAISUKE / SAKAUCHI KAZUNORI / OKUNO SATOSHI | European Patent Office | 2020

    Free access

    Running gear

    GÜNDOGAN BIROL | European Patent Office | 2019

    Free access