Um die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit des Netzes nachhaltig zu verbessern und um mehr Transparenz zu erzielen, hat die Geschäftseinheit Regionalnetze der DB Netz AG ein umfassendes Veränderungsprogramm "ProNetz Regionalnetze" entwickelt. Es ist Teil des für das gesamte Netz aufgesetzten Zukunftsprogramms "ProNetz", dem Produktionsmanagement zugeordnet und in acht Teilprojekte unterteilt, die im Beitrag näher erläutert werden. Wie zahlreiche konkrete Beispiele zeigen, wurden bereits viele der Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des regionalen Schienenverkehrs umgesetzt. Bisherige und geplante Veränderungen wurden vorgenommen im: Regionalnetz Harz-Weser, Ostbrandenburg, Mittelsachsen, im Bergisch-Märkischen-Land, Odenwald, Südbayern sowie im Freudenstädter Stern. Es hat sich gezeigt, dass die Regionalnetze wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der DB Netz AG beitragen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hohes Engagement für die regionale Infrastruktur


    Subtitle :

    DB Netz AG entwickelt ProNetz Regionalnetze für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Transparenz


    Contributors:

    Published in:

    Deine Bahn ; 36 , 10 ; 2-6


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German